Genuss hat auch in Graz mit Gehen zu tun. Wenn die Karotte vor der Nase lockt, spule ich bereitwillig Kilometer um Kilometer ab, um Neues zu entdecken. Oder die alte Liebe zu kultivieren. Weitergehen – und nicht Stehenbleiben – ist eine Haltung, die in Graz zelebriert wird: Es ist eine Stadt, …
Trendfarbe? Orangewein!
Der Klagenfurter Biowinzer Christian Waltl gehört zu den "Exoten" in Kärnten. Seine Weine wollen entdeckt werden wie kleine leuchtende Juwele. Der Weg zum Wein kann in Kärnten steinig sein. In jeder Hinsicht: Das Terrain der Klagenfurter „Artisan Winery“ – schotterig. Und allgemein hat die …
Zeit für Tajut in Udine
Gehen wir auf einen Tajut! Und erleben das kleine, feine Italien-Feeling beim geselligen Glas Wein. So wie die waschechten Friulaner es auch lieben: Das Ritual des Tajut ist ihnen heilig. Urbanes Feeling mit ursprünglichem Charakter? Das findet sich auf einmalige Weise in einer der reizvollsten …
Südsteiermark: Eine Reise zum Planeten Sekt
Sekt aus Österreich? Echt? So höre ich es öfter. Deshalb wollte ich es genauer wissen. Und erzähle hier von einer Tour mit Überraschungseffekt. Gekennzeichnet von Qualität, lebendigem Handwerk und überschäumender Hingabe. Es passiert nicht oft, dass man (sich) als Liebhaberin der feinen Genüsse …
Gorizia: Im Reich der Blüten
Gorizia ist ein grünes Paradies, nicht nur wegen der umliegenden Weinhügel. Ein „Herr der Blumen“ hat uns Naturliebhabern ein prächtiges Erbe hinterlassen. Selbst wenn der Himmel grau ist, kann Gorizia ganz schön bunt sein. Das Wetter kann man sich nicht immer aussuchen. Aber ihre Dichte an …
Der Tazzelenghe: Mit Geduld zum Gaumenschmeichler
Sie sind wieder in aller Munde, die autochthonen Weine. Sie zeugen von einem neuen Bewusstsein hinsichtlich des eigenen Lebensraums. Wissen wir wieder mehr zu schätzen, was wir haben? Wer Tazzelenghe sagt, meint das Authentische, das Echte. Und dabei stoßen wir bei unseren südlichen Nachbarn in …
Der Tazzelenghe: Mit Geduld zum GaumenschmeichlerWeiterlesen
Autochthon im Karst: Weine, Menschen, Gastlichkeit
Was ist der Karst? In wenigen Worten die Antwort zu finden ist nicht einfach. Der Triestiner Karst ist Landschaft, auf den ersten Blick felsig und rau. Auf den zweiten Blick ist er wild-üppige Vegetation, am augenfälligsten die rosa Perückensträucher, die im Herbst alle Rottöne spielen. Der Karst …
Autochthon im Karst: Weine, Menschen, GastlichkeitWeiterlesen
Prosecco, Spumante, Brut & Co: Antworten auf prickelnde Fragen
Alles Prosecco, oder was? Es sprudelt zumindest. Oder ist es doch Sekt? Spumante? Was ist der Unterschied? Hier geht's zur Sache! Prosecco ist wirklich längst kein Unbekannter mehr. Wir wissen: Da ist etwas Sprudelndes im Glas, das erfrischt und erfreut. Er ist leicht zu trinken und passt im …
Prosecco, Spumante, Brut & Co: Antworten auf prickelnde FragenWeiterlesen