Fisch, what else? Das bezaubernde friulanische Fischerörtchen Marano Lagunare hat vermutlich überproportional viele Speiselokale sehr guter Qualität. Da gehört schon unternehmerischer Mut dazu, noch eines zu eröffnen. Und, ja, er hat gut daran getan: Luca, ein Spross der Familie Bortolusso, …
Lauchflan
In italienischen Restaurants bemerkt man eine Vorliebe zu hübschen kleinen Aufläufen, am häufigsten als Vorspeise gereicht. Dabei handelt es sich nicht um ein luftiges Soufflé, sondern vielmehr einen etwas kompakteren Flan. Auch Sformatino genannt. In nördlicheren Breitengraden wird dem Lauch zu …
One-Pot-Spargelpasta
Dieses Gericht ist einfach genial: Wie schon der Name sagt, wird es in nur einem Kochgeschirr zubereitet, ich verwende dazu eine große, tiefe Pfanne mit Deckel. Ein richtiges Wohlfühlessen, das trotzdem frisch und leicht ist. Passend zum Frühling und Frühsommer. Buon appetito! Zutaten für 2 bis …
Buschenschank Garber, Eibiswald
Man will wiederkommen! In der schmucken weststeirischen Marktgemeinde Eibiswald ist die Gastronomieszene bedauerlicherweise überschaubar geworden. Eines der Highlights im wahrsten Sinne, denn es geht 3,5 Kilometer vom Ortszentrum bergauf, ist der familiengeführte Buschenschank Garber. Stattliche …
Triest: Hochgenuss im Rosengarten
Die Zeit der ersten Frühlingsblüher ist vorbei – und wir wissen, jetzt kommt sie: Die Königin aller Blumen, wie man sie seit der Antike nennt. Ihr Auftritt ist jedes Jahr ein sinnliches Vergnügen, auch in Triest. Die Vielfalt ihrer Formen, Farben und Größen ist so beeindruckend, dass der Rose …
Frittata mit Sclopit
Besonders im Frühjahr liegt Grün voll im Trend in der Küche. Wir sind ganz wild darauf, die frischen Blättchen zu sammeln, zu verkochen und schließlich genussvoll zu verspeisen. Von Bachkresse über Bärlauch und Brennnesseln bis hin zu – Sclopit! Wer sich nicht so viel darunter vorstellen kann: …
Pittaro: Eine Weinwelt zum Staunen
Wer den Wein lieber trinkt und nicht so gern im Museum anschaut, könnte bei Pietro Pittaro in Codroipo seine Meinung ändern. Denn selten gibt es Sehenswertes und Genussvolles so schön vereint. Ein Weinmuseum? Mit etwas Geschichte zum Wein? In dem schlichten, aber eleganten Backsteingebäude …
Mr. Bio, Latisana
Mondän und flauschig An der Straße zwischen Latisana nach Lignano – wo landwirtschaftliche Betriebe mitsamt ihren Verkaufsgeschäften sich aneinanderreihen und Häuser und Gewerbebetriebe alle irgendwie ähnlich aussehen, sticht schon von Weitem ein ungewohnt futuristisches Etwas ins Auge. Bei …