
Leben. Liebe. Ljubljana
Eine Stadt am Fluss hat von Natur aus Pluspunkte, finde ich. So zeigt sich die Hauptstadt Sloweniens gerne romantisch, grün und als idealer Ort zum lustvollen Herumstreifen. Und: Ljubljana ist ein heißer Tipp für kulinarische Entdeckungen. Ich hatte sie schon länger nicht mehr besucht. Die Jahre sind verflogen, die Anziehung nicht. Ljubljana ist eine ewig
Aktuelles Rezept

Rotkrautsalat mit Granatapfel
Der kräftig leuchtende Salat aus Rotkraut, Granatapfel und Sellerie bringt Farbe ins Leben. Ein Hingucker, der vielseitig einsetzbar ist.

Rotkrautsalat mit Granatapfel
Der kräftig leuchtende Salat aus Rotkraut, Granatapfel und Sellerie bringt Farbe ins Leben. Ein
Wer ist … Nicole Richter

Trüffelwanderung, Graz
Die Trüffelbutter aufs Brot Es ist föhniges, eher sonniges Herbstwetter angesagt. Kurz nach Ankunft bei der „Waldschule“ im Grazer Leechwald schüttet es wie aus Schaffeln. Die

Triest: Stadt der Dolci
Die kulturelle und sprachliche Vielfalt im nördöstlichsten Winkel Italiens vereint auch kulinarische Welten in sich. Vor allem die k. u. k. Tradition ist in den Küchen

Ronchi Rò: Ein Genussort mit Muße
Ein Agriturismo in Italien ist ein authentischer Ort mit Bodenhaftung. Dies trifft auch bei diesem zu – nur verleiht die Kulinarik hier Flügel. Ja, wir wissen,

Kastanien-Tiramisù
Tiramisù ist Emotion pur. Cremig, leicht bitter, saftig, süß. Die Geschmacksknospen sind begeistert. Diese Variante mit Edelkastanien ist eine zusätzliche Versuchung.

Tagliatelle al ragù – mit Fleischsauce
Pasta al ragù, bei uns mit „Sauce Bolognese“, erinnert an die Mamma oder Nonna. Deshalb ist und bleibt sie wohl das beliebteste Gericht Italiens. Un grande amore!

Briam
Dieses griechische Ofengemüse ist die Flexibilität schlechthin. Die angegebenen Zutaten dienen als Orientierung, können jedoch nach Lust und Laune abgeändert und ergänzt werden.
Evviva! GenussNewsletter
Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!
Hier gleich anmelden!