Gaumenabenteuer für Fortgeschrittene War Graz immer schon das Mekka der Bäckereien, wird es nun, wie es scheint, auch zu einem Kultort für Kaffee. Beide Welten verbindet „Paul & Bohne“ schon seit einigen Jahren an mehreren Standorten, allen voran im Lendviertel…
WeiterlesenPaul & Bohne, Graz
Essen mit Erlebnisfaktor Hier isst man nicht, hier erlebt man. So würde ich einen der schönsten Genussorte des weststeirischen Schilcherlands skizzieren. Erst 2022 eröffnet, zieht er mittlerweile so viele Gäste an, dass man auf einen Tisch zum Sonntagsbrunch monatelang wartet,…
WeiterlesenHerrgottHö, St. Stefan ob Stainz
Frische-Fische-Theke Wenn man durch Triest wandelt, kann es schon passieren, dass man „automatisch“ Lust auf Fisch bekommt. Dafür gibt es in der Stadt zum Glück einige gute Adressen. Eine der jüngsten hat mir kürzlich der Himmel geschickt. Dort, wo vorher…
WeiterlesenAl Gambero, Triest
Glänzt auch in Rosé In einer Gasse, die aus ihrer Geschichte nicht unbedingt als „Lokalmeile“ geplant war, hat sich binnen weniger Jahre eine genau solche entwickelt. Wo einst die Fronten von Regierungsgebäuden und Banken keinen besonderen Wohlfühlcharakter vermittelten, reiht sich…
WeiterlesenGoldkost, Graz
Fisch, what else? Das bezaubernde friulanische Fischerörtchen Marano Lagunare hat vermutlich überproportional viele Speiselokale sehr guter Qualität. Da gehört schon unternehmerischer Mut dazu, noch eines zu eröffnen. Und, ja, er hat gut daran getan: Luca, ein Spross der Familie Bortolusso,…
WeiterlesenHostaria al Molo, Marano Lagunare
Man will wiederkommen! In der schmucken weststeirischen Marktgemeinde Eibiswald ist die Gastronomieszene bedauerlicherweise überschaubar geworden. Eines der Highlights im wahrsten Sinne, denn es geht 3,5 Kilometer vom Ortszentrum bergauf, ist der familiengeführte Buschenschank Garber. Stattliche Gebäude und einige Nebengebäude empfangen…
WeiterlesenBuschenschank Garber, Eibiswald
Mondän und flauschig An der Straße zwischen Latisana nach Lignano – wo landwirtschaftliche Betriebe mitsamt ihren Verkaufsgeschäften sich aneinanderreihen und Häuser und Gewerbebetriebe alle irgendwie ähnlich aussehen, sticht schon von Weitem ein ungewohnt futuristisches Etwas ins Auge. Bei genauerer Betrachtung…
WeiterlesenMr. Bio, Latisana
Wenn das die Vorfahren wüssten Das Örtchen San Lorenzo in Friaul-Julisch Venetien erweckt vielleicht den Eindruck, dass es erst – wie ein Dornröschen – wachgeküsst werden muss. Die Häuser sind unterschiedlichen Zustands. Hervorstechen tun die makellosen Gebäude des renommierten Weinguts…
WeiterlesenOsteria agli Antenati, San Lorenzo Isontino