Weil ich schon beim Radieschenbrot von der Bedeutung der Ästhetik gesprochen habe, vom Auge, das sich von bestimmten Anblicken nähren will: Meist ist das Wohlfühlen, auch unbewusst, mit allen Sinnen verbunden. Im Zusammenhang mit der Sensorik gibt es ja die bekannte Reihenfolge Auge – Nase – …
Genussnotizen und Inspirationen aus dem Alpen-Adria-Raum
Das ästhetische Radieschenbrot
Wenn wir vom Genuss sprechen, meinen wir mit zunehmenden Lebensjahren immer öfter das Wohltuende dabei. Und dazu gehört, dass etwas „ästhetisch“ ist. Beim Essen und beim Trinken. Sogar und vor allem in einer Landschaft. In der Kunst. Weil der Genuss kaum Grenzen hat. Doch, ich habe mich gefragt, …
Evviva!
Der Ausruf (im Italienischen), dass jemand oder etwas hochleben möge, gilt für mich als der schönste Trinkspruch. Schließlich bedeutet das fröhlich hinausposaunte „Evviva!” Freude pur: „Auf das Leben!” Viele internationale Trinksprüche, die man so kennt, beziehen sich auf Eines: die Gesundheit. …