Dort, wo Friaul-Julisch Venetiens Ebene beginnt, sich Richtung Adria zu öffnen, liegt ein Städtchen, das durch seinen besonderen Umriss bekannt geworden ist. Doch Palmanova kann noch mehr! Das Sternstädtchen im Herzen der friulanischen Ebene zeigt gerne wahre Größe: Auf der Piazza Grande, einem …
Autochthon im Karst: Weine, Menschen, Gastlichkeit
Was ist der Karst? In wenigen Worten die Antwort zu finden ist nicht einfach. Der Triestiner Karst ist Landschaft, auf den ersten Blick felsig und rau. Auf den zweiten Blick ist er wild-üppige Vegetation, am augenfälligsten die rosa Perückensträucher, die im Herbst alle Rottöne spielen. Der Karst …
Mit dem Rucksack auf ein Glas Wein gehen
Das Gehen erlebt ein Revival. Auch wenn die älteste menschliche Fortbewegungsmethode sich anfühlt wie eine Entdeckung der Neuzeit. Corona hat uns gelehrt, dass es noch etwas anderes gibt als das bisherige „Normale“. Man braucht kein Flugzeug, keine sündteure Ausrüstung. Nur ein Paar gute Schuhe, und …
Vom Leben der Bioweine
Was heißt Biowein? Einfach schauen, was herauskommt? Oder sich ganz bewusst mit der Natur auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und zu respektieren? Mit ihr zusammenzuarbeiten! Wie das geht, ist hier nachzulesen. „Es gibt keinen Grund, konventionelle Weine zu machen.“ Damit ist eigentlich schon …
Jede Osmiza ein eigenes Universum
Duftwolken von weiß blühenden Jasminhecken breiten sich in der warmen Sommerluft aus. Millionen Büschel von rosa- bis pinkfarbenen Perückensträuchern bemalen die Felsen in der Ferne und das Gestrüpp am Straßenrand. Im Herbst färben sie alles tiefrot. Anblicke, die man jedes Mal mit den Augen …