Gorizia ist ein grünes Paradies, nicht nur wegen der umliegenden Weinhügel. Ein „Herr der Blumen“ hat uns Naturliebhabern ein prächtiges Erbe hinterlassen. Selbst wenn der Himmel grau ist, kann Gorizia ganz schön bunt sein. Das Wetter kann man sich nicht immer aussuchen. Aber ihre Dichte an …
Der Kärntner Reinling und seine wahren Werte
Die typischste aller Kärntner Speisen? Für Süßschnäbel gibt es nur eine Antwort auf diese Frage. Und ihr „Verwendungszweck" ist vielseitiger, als man vielleicht glauben möchte! Wir sprechen hier, ganz klar, vom Kärntner Reinling. Er gehört nämlich zu Kärnten wie der Großglockner. Ein Urgestein, …
Jede Osmiza ein eigenes Universum
Duftwolken von weiß blühenden Jasminhecken breiten sich in der warmen Sommerluft aus. Millionen Büschel von rosa- bis pinkfarbenen Perückensträuchern bemalen die Felsen in der Ferne und das Gestrüpp am Straßenrand. Im Herbst färben sie alles tiefrot. Anblicke, die man jedes Mal mit den Augen …
Kreative Schätze im slowenischen Karst
Die Straßen schlängeln sich durch struppige Macchia des Karsts, manchmal auf italienischem, dann auf slowenischem Staatsgebiet. Es macht wenig Unterschied. Die Dörfchen da wie dort sind idyllisch, ein wenig verschlafen. Dann geht es einsam durch Wälder, einen Hügel hinauf, entlang von Weingärten …
Hereinspaziert!
Aufregend, ganz ehrlich. Gäste zu empfangen ist immer mit Spannung verbunden. Obwohl, dann, beim Genießen können wir uns gemütlich zurücklehnen. Vielleicht ein Glas Wein gefällig? Es wird nämlich gleich serviert: Geschichten vom wohltuenden Genuss, persönliche Notizen, einmal ausführlicher, einmal …