• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Reportage / Kreative Schätze im slowenischen Karst
Alte Häuschen in Tomaj

Kreative Schätze im slowenischen Karst

15. Mai 2020 //  by Nicole Richter//  Kommentar verfassen

Die Straßen schlängeln sich durch struppige Macchia des Karsts, manchmal auf italienischem, dann auf slowenischem Staatsgebiet. Es macht wenig Unterschied. Die Dörfchen da wie dort sind idyllisch, ein wenig verschlafen. Dann geht es einsam durch Wälder, einen Hügel hinauf, entlang von Weingärten wieder hinunter. Der Blick wird weiter. Sehen so Geheimtipps aus?

Blick auf Tomaj im slowenischen Karst
Karstidylle in Tomaj

Eingebettet in den slowenischen Karst, weniger als eine halbe Stunde von Triest und etwa eine Stunde von Ljubljana entfernt, liegt Tomaj. Wer es durchfährt, erspäht eine Reihe typischer Häuschen aus Karststein, da ein Gostilna-Schild, dort ein Ferienbauernhof, oben auf dem Hügel die markante Kirche.

Aber es lohnt sich, noch ein Stückchen weiterzufahren, der präzisen persönlichen Wegbeschreibung folgend. Und besser ohne Navi, das ist hier sicherer. Schließlich gilt es, etwas zu entdecken: einen verborgenen Hotspot, den man auch „Kreativschmiede“ nennen könnte.

Am Ende einer geschotterten Straße sind wir fürs Erste am Ziel. Hier leben und arbeiten zwei Menschen, die mit ihrer Power reichlich Leben ins Dorf bringen. Die vielfältigen Aktivitäten des sympathischen Ehepaars Vojka und Jurij in wenigen Worten zu beschreiben, ist einigermaßen schwierig.

Der Weingarten
Jurij Clemenz Vojka Clemenz
Vojka Žgavec Clemenz und Jurij Clemenz haben sich in den Karst verliebt. Er ist ein fruchtbares Terrain für ihre kreativen Ideen.

Einerseits sind die Medienfrau und der Mediziner international gefragte Experten in ihren Fachbereichen. Andererseits gilt ihre große Liebe unter anderem den beiden beeindruckenden Mitbewohnern – einem türkischen und einem russischen Hirtenhund.

Vor allem aber widmen sie sich Karra und Mmm Beatrice: zwei ihrer Marken, die sie in den vergangenen Jahren mit großer Begeisterung geschaffen haben.

„Karra – Unveil the Hidden Karst“ steht für den zeitgeistigen Begriff des „Boutiquetourismus“. Das Angebot umfasst maßgeschneiderte Teambuildingaktivitäten für Unternehmen, außerdem Schatzjagden, Escape Rooms und authentische Karst-Erlebnisse. Kurz: Spielerisches und lehrreiches Abenteuer für große und kleine Entdecker. Und dies mitten in dieser magischen und mystischen Landschaft, wie sie gerne bezeichnet wird.

Knorriger Baum mit Karstmauer
Marmeladen
Die Natur ist hier Inspiration.
Und so entstehen bei „Mmm Beatrice” hochwertige kulinarische Schätze – mit besten Zutaten aus der Umgebung.

Bei „Mmm Beatrice – kleine kulinarische Zaubereien“ ahnt man schon, dass es um Schmackhaftes geht. In einer hochprofessionellen, eigens dafür eingerichteten Küche lassen die beiden Genussmenschen mit viel Hingabe Köstliches aus besten Früchten und vollreifem Gemüse entstehen: über 30 Sorten Marmeladen, Chutneys und Saucen.

Das Besondere daran ist, dass deren Fruchtgehalt um ein Vielfaches höher ist als selbst im Haushalt üblich. Durch ein speziell entwickeltes Verfahren konserviert sich das Eingekochte praktisch selbst. Zucker wird deswegen gar nicht oder nur in kleinen Mengen zugefügt. Und sonst kommt außer Gewürzen wie Zimt, Safran oder Kardamom schon überhaupt nichts dazu.

Vojka und Jurij lassen sich ständig neue Kreationen einfallen. Verlockung gefällig? Kaki/Majoran, Birne/Apfel/Kurkuma oder Muskatkürbis/Apfel. Was sie an Zutaten nicht im eigenen Garten ernten, beziehen sie soweit möglich von Bauern aus der Umgebung.

Nur die besten Zutaten kommen in die Marmeladen und Chutneys von Mmm Beatrice.

Viele der von den beiden angebotenen Workshops und Trainings wurden in den vergangenen Monaten (und mittlerweile Jahren, Anmerkung Februar 2022) abgesagt oder verschoben. Natürlich schmieden Vojka und Jurij aber auch in Coronazeiten Pläne für danach. So etwa wird es einen Treasurehunt in der historischen Siedlung und in der Burg von Štanjel geben.

Jurij erzählt: „Im Moment sind wir glücklich, dass wir hier mitten im Grünen leben und arbeiten können. Homeoffice ist für uns nichts Neues. Wir sind zuversichtlich, dass unser Angebot nach Ende aller Reisebeschränkungen bald wieder ganz normal buchbar sein wird! Und die Marmeladen verkaufen wir natürlich auch online!“


Weitere Infos:

Kontakt: Vojka Žgavec Clemenz und Jurij Clemenz, Tomaj 105, 6221 Dutovlje, Slowenien

Mmm Beatrice – die Website ist auf Slowenisch, aber bei direktem Kontakt steht das vielsprachige Ehepaar auch auf Deutsch Rede und Antwort. Karra bietet Informationen auch auf Englisch.

Karstweingarten mit roter Erde

Alle Fotos: Karra / Mmm Beatrice

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: Reportage, EinkaufenSchlagwort: Karst, Ljubljana, Marmelade, Slowenien, Training, Triest, Wein

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
Vorheriger Beitrag: «Aperolspritzer Evviva!
Nächster Beitrag: Ein Dreamteam auf Achse Vini Zorzon»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen!

Willkommen bei Nicole Richter

Als langjährige Alpen-Adria-Kennerin und italophile Übersetzerin schreibe ich am liebsten unterhaltsame und fundierte Genussgeschichten und Geheimtipps: Hier geht es um Kulinarik, Lebensmittel und Wein – aus Friaul-Julisch Venetien, der Steiermark, Kärnten, Slowenien und mehr.

Und dann ist da noch meine Seite als Buchautorin, Genusstrips-Designerin, Evviva! Host auf Facebook, Content Creator für Unternehmen …

Hier über Nicole Richter weiterlesen!

  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu