Farinata

Die Farinata, wie sie in Ligurien geliebt wird, ist eine wandlungsfähige Köstlichkeit und braucht nur wenige Zutaten. Die Zubereitung ist einfach, aber ein paar Kniffe müssen beachtet werden.
Die Farinata, wie sie in Ligurien geliebt wird, ist eine wandlungsfähige Köstlichkeit und braucht nur wenige Zutaten. Die Zubereitung ist einfach, aber ein paar Kniffe müssen beachtet werden.
Das Aroma nach frischem Basilikum ist betörend. In seiner ganzen Pracht kommt es am besten in Pesto zur Geltung. Die Schlichtheit erfordert jedoch beste Qualität bei den Zutaten, vor allem beim Olivenöl.
Suppe, die satt macht! Viel farbenfrohes Gemüse und herrliche Aromen, die sich nach und nach zu einem "großen Ganzen" verbinden. Ein Wohlfühlgericht.
Seppie und Calamari finden wir in der mediterranen Küche häufig in feinen Schmorgerichten mit Gemüse. Einfach, köstlich!
Der kräftig leuchtende Salat aus Rotkraut, Granatapfel und Sellerie bringt Farbe ins Leben. Ein Hingucker, der vielseitig einsetzbar ist.
Tiramisù ist Emotion pur. Cremig, leicht bitter, saftig, süß. Die Geschmacksknospen sind begeistert. Diese Variante mit Edelkastanien ist eine zusätzliche Versuchung.
Pasta al ragù, bei uns mit „Sauce Bolognese", erinnert an die Mamma oder Nonna. Deshalb ist und bleibt sie wohl das beliebteste Gericht Italiens. Un grande amore!
Dieses griechische Ofengemüse ist die Flexibilität schlechthin. Die angegebenen Zutaten dienen als Orientierung, können jedoch nach Lust und Laune abgeändert und ergänzt werden.
In italienischen Restaurants bemerkt man eine Vorliebe zu hübschen kleinen Aufläufen, am häufigsten als Vorspeise gereicht.