• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Anprosten mit verschiedenen Weinen

Gintonego, Grado

Aktuelle Seite: Startseite

Mit der besonderen Note

Cool und brandneu – das ist der Gintonego aus Grado. Riccardo Gaddi, Juniorchef der bekannten Trattoria De Toni, hat sich einen langjährigen Traum erfüllt. Nach intensivem Probieren und Studieren hat er gemeinsam mit der Destillerie Liquorificio Italia aus Triest eine ganz persönliche Kreation geschaffen: Er kombiniert seinen eigenen Gin mit Santonego. Letzterer wächst in der Lagune von Grado und ist der sogenannte Strandbeifuß, Artemisia coerulescens, der dem Getränk den besonderen Lokalkolorit gibt.

Auch in der Verpackung steckt viel Herzblut: Das Motiv auf dem wellenförmigen Etikett stammt von Nico Gaddi, der Gradeser Künstler war ein Verwandter. Die zarten Meeresfarben, die gleichzeitig den berühmten Gradeser Sonnenuntergang erahnen lassen. Zeit für Gintonego … Am besten zur Geltung kommt er in Mixgetränken. Etwa als Caipirinha, Negroni oder mit East Imperial Tonic Water, wie es Riccardo empfiehlt.

Gintonego Grado
Gintonego Grado Bar
Gintonego Bar Grado

Genussadresse

Trattoria de Toni, Piazza Duca D’Aosta 37, 34073 Grado

  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu