• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Ofen-Kürbis mit Walnuss und Dattel
Kürbis Dattel Walnuss aus dem Ofen

Ofen-Kürbis mit Walnuss und Dattel

1. November 2022 //  by Nicole Richter//  Kommentar verfassen

Das farbenfrohe Leuchten der vielen verschiedenen Kürbisarten versüßt selbst Sommerfreaks wie mir den Abschied von der warmen Jahreszeit. Manche behaupten ja, der Herbst sei die kulinarische Hochsaison. Erntedankfest, sozusagen. Dem möchte ich dieses einfache, aber trotzdem schmackhafte Gericht hinzufügen, weil es so schön harmonisch ist. Und beim Zubereiten von Kürbis scheint die Kreativität ohnehin grenzenlos!

Zutaten

Für 2 Personen (als kleines Hauptgericht)

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 5 kleine Kartoffeln, halbiert
  • 2 EL Walnüsse, grob zerteilt
  • 6 Datteln, grob geschnitten
  • 1 EL Honig
  • 150 g Feta
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 2 Rosmarinzweige
  • Salzblüte (nach Belieben)

Zubereitung

Die Kürbis- und Kartoffelstücke in eine Auflaufform geben, Walnüsse und Datteln dazugeben.

Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Olivenöl gut verrühren.

Rosmarinzweige darauflegen.

Im Backrohr bei 200 °C ca. 35–40 Minuten garen, zwischendurch umrühren.

Zum Schluss Honig unterrühren und den Feta darüberbröseln. Noch für wenige Minuten im (abgeschalteten) Backrohr durchziehen lassen.

Anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Salzblüte bestreuen!


Lust auf noch mehr Kürbis?

Kürbisgnocchi
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter und Räucherricotta
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: RezepteSchlagwort: Gemüse, Herbst, schnell

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
Vorheriger Beitrag: «Christian Waltls Bioweingarten im Abendlicht Trendfarbe? Orangewein!
Nächster Beitrag: Wahre Graz-Liebe geht weiter Uhturm Graz Ziffernblatt»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen!

Willkommen bei Nicole Richter

Als langjährige Alpen-Adria-Kennerin und italophile Übersetzerin schreibe ich am liebsten unterhaltsame und fundierte Genussgeschichten und Geheimtipps: Hier geht es um Kulinarik, Lebensmittel und Wein – aus Friaul-Julisch Venetien, der Steiermark, Kärnten, Slowenien und mehr.

Und dann ist da noch meine Seite als Buchautorin, Genusstrips-Designerin, Evviva! Host auf Facebook, Content Creator für Unternehmen …

Hier über Nicole Richter weiterlesen!

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu