Selbst gemachtes Tomatenketchup – ganz einfach! Ich freue mich jedes Jahr im Sommer, wenn die heimischen Tomaten vollreif sind. Beim Gärtner meines Vertrauens bekomme ich sie frisch geerntet. Und die Freude über richtig fruchtiges, ganz natürliches Ketchup hält bis zum nächsten Sommer an!
Zutaten für ca. 6 kleine Gläser à 120 ml
- 2 kg reife Tomaten
- 4 Knoblauchzehen
- 4 kleine Zwiebeln
- 1-2 frische Chilischoten
- 80 ml Weißweinessig
- 4 EL Zucker
- 1/2 TL Curry
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Fenchelsamen
- 1 Prise Zimt
- 3 TL Salz
- 1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 Lorbeerblätter


Tomaten und Knoblauch, Zwiebel und Chili grob schneiden. Mit den Gewürzen in einem großen Topf gut vermischen und mindestens 2 bis 3 Stunden bei halb geöffnetem Deckel kochen lassen. Immer auf Sicht und öfter umrühren, damit nichts anbrennt.
Ketchup durch ein feines oder mittelfeines Sieb (der Flotten Lotte) passieren.
Fertiges Ketchup in sterilisierte, heiße Gläser füllen und sofort gut verschließen.
Tipp:
Ich sterilisiere Gläser und Deckel nebeneinander auf ein Backblech geschlichtet bei 100 °C im Backrohr für circa 10 Minuten. Das Ketchup hält sich mindestens 1 Jahr.