• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Fruchtiges Ketchup
Tomaten suf Schneidbrett

Fruchtiges Ketchup

24. Juli 2021 //  by Nicole Richter//  Kommentar verfassen

Selbst gemachtes Tomatenketchup – ganz einfach! Ich freue mich jedes Jahr im Sommer, wenn die heimischen Tomaten vollreif sind. Beim Gärtner meines Vertrauens bekomme ich sie frisch geerntet. Und die Freude über richtig fruchtiges, ganz natürliches Ketchup hält bis zum nächsten Sommer an!

Zutaten für ca. 6 kleine Gläser à 120 ml

  • 2 kg reife Tomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 kleine Zwiebeln
  • 1-2 frische Chilischoten
  • 80 ml Weißweinessig
  • 4 EL Zucker
  • 1/2 TL Curry
  • 1/2 TL Oregano
  • 1/4 TL Fenchelsamen
  • 1 Prise Zimt
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 Lorbeerblätter
Tomaten geschnitten
Tomatenketchup fertig

Tomaten und Knoblauch, Zwiebel und Chili grob schneiden. Mit den Gewürzen in einem großen Topf gut vermischen und mindestens 2 bis 3 Stunden bei halb geöffnetem Deckel kochen lassen. Immer auf Sicht und öfter umrühren, damit nichts anbrennt.

Ketchup durch ein feines oder mittelfeines Sieb (der Flotten Lotte) passieren.

Fertiges Ketchup in sterilisierte, heiße Gläser füllen und sofort gut verschließen.

Tipp:

Ich sterilisiere Gläser und Deckel nebeneinander auf ein Backblech geschlichtet bei 100 °C im Backrohr für circa 10 Minuten. Das Ketchup hält sich mindestens 1 Jahr.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: RezepteSchlagwort: Einkochen, Sommer, Tomaten

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
Vorheriger Beitrag: «Blick auf San Floriano Mit dem Rucksack auf ein Glas Wein gehen
Nächster Beitrag: Meine heißesten Chilisaucen Chili gemischt»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen!

Willkommen bei Nicole Richter

Als langjährige Alpen-Adria-Kennerin und italophile Übersetzerin schreibe ich am liebsten unterhaltsame und fundierte Genussgeschichten und Geheimtipps: Hier geht es um Kulinarik, Lebensmittel und Wein – aus Friaul-Julisch Venetien, der Steiermark, Kärnten, Slowenien und mehr.

Und dann ist da noch meine Seite als Buchautorin, Genusstrips-Designerin, Evviva! Host auf Facebook, Content Creator für Unternehmen …

Hier über Nicole Richter weiterlesen!

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu