
Gigantes – griechische Riesenbohnen mit Tomaten
Dieses Wohlfühlgericht ist fixer Bestandteil griechischer Ouzeri und Tavernen. Echte Hausmannskost. Schlicht und dennoch voller vielfältiger Aromen. Gigantes passen sowohl im Sommer, am besten lauwarm serviert, als auch im Winter – als Seelenwärmer.Sie eignen sich als warme Vorspeise – in Griechenland sind sie üblicherweise Teil eines reich gedeckten Tisches – oder auch als Beilage zu Fleisch. Ein Stück gutes Weißbrot dazu, fertig.
Zutaten
- ca. 500 g weiße Riesenbohnen gekocht
- 4 große reife Tomaten klein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 3 kleine Knoblauchzehen fein gehackt
- ½ roter Paprika gewürfelt
- 2 kleine Karotten klein geschnitten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleine Zimtstange
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zucker
- etwas Zitronenzeste
- viel (frischer) Oregano
- Salz
- Pfeffer
- Chili
- 70 –100 ml Weißwein
- 2 –3 EL Olivenöl
Kochutensilien
- 1 ofenfeste Kasserolle
Anleitung:
- In einer Kasserolle Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Karotten kurz in Olivenöl anschwitzen.
- Die Gewürze zugeben, kurz mitbraten.
- Mit Weißwein ablöschen.
- Jetzt die Tomaten unterrühren und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Bohnen und ggf. etwas Bohnenkochwasser zugeben, gut vermischen.
- In der Kasserolle bei 180 °C im Backrohr ca. 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Darauf achten, dass die Sauce nicht zu sehr verkocht. Sonst mit etwas Wasser oder Bohnenkochwasser aufgießen.
Tipp:
Man kann natürlich auch Tomatenpüree verwenden, dann wird die Sauce etwas sämiger. Im Sommer bevorzuge ich aber frische Tomaten.

