• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Ess- und Trinkkultur / Orecchiette mit Puntarelle und Salsiccia
Orecchiette Puntarelle Salsiccia

Orecchiette mit Puntarelle und Salsiccia

18. Januar 2022 //  by Nicole Richter//  Kommentar verfassen

Es ist wieder so weit! Zum Schönsten am kulinarischen Winter gehören für mich die Puntarelle, auch Cicoria catalogna cimata genannt, aus der Familie der Chicorée. Ich liebe sie in Pasta. Etwa so wie hier mit Orecchiette und Salsiccia. Und natürlich etwas Chili, klar. Ein Schluck Weißwein im Sughetto macht sich auch gut.


Zutaten

Für 2 Personen

  • ca. 250 g Orecchiette, je nach Appetit
  • 1 Kopf Puntarelle (Cicoria catalogna cimata)
  • 2 Salsicce
  • 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
  • Chili
  • 1 Schuss Weißwein
  • 1 Pr. Zimt
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zubereitung

Die Salsicce aus ihrer Hülle lösen, klein schneiden und trocken in einer heißen Pfanne sanft braten. Klein geschnittenen Chili untermischen. Beiseite stellen.

Die Puntarelle putzen und waschen. Dabei die äußeren Blätter grob schneiden. Das Herz, die Puntarelle, sorgfältig herauslösen.

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erwärmen und den Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Das Gemüse dazugeben, ein paar Minuten braten. Mit etwas Weißwein aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Zudecken und in ca. 10 Minuten weich braten.

Einen Teil des Gemüses entnehmen (eher die Stängel) und mit etwas Nudelkochwasser pürieren, zurück in die Pfanne geben.

Die Orecchiette al dente kochen und in die Pfanne zum Gemüse geben. Evtl. noch etwas Kochwasser unterrühren. Die Salsicce ebenfalls untermischen.

Alles ein paar Minuten durchziehen lassen. Dann servieren!

Tipp: In klassischen Rezepten findet man manchmal knusprig geröstete Weißbrotstücke, die man über das fertige Gericht streut.


Lust auf weitere Gaumenfreuden?

Pasta e fagioli
Pasta e fagioli con le cozze
Chili gemischt
Meine heißesten Chilisaucen
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: Ess- und Trinkkultur, RezepteSchlagwort: Italien, Pasta, Puntarelle, Salsiccia, schnell

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
Vorheriger Beitrag: «Winterpunsch alkoholfrei Winterpunsch alkoholfrei
Nächster Beitrag: Der Tazzelenghe: Mit Geduld zum Gaumenschmeichler Barriquekeller Beltrame»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen!

Willkommen bei Nicole Richter

Als langjährige Alpen-Adria-Kennerin und italophile Übersetzerin schreibe ich am liebsten unterhaltsame und fundierte Genussgeschichten und Geheimtipps: Hier geht es um Kulinarik, Lebensmittel und Wein – aus Friaul-Julisch Venetien, der Steiermark, Kärnten, Slowenien und mehr.

Und dann ist da noch meine Seite als Buchautorin, Genusstrips-Designerin, Evviva! Host auf Facebook, Content Creator für Unternehmen …

Hier über Nicole Richter weiterlesen!

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu