Die Stadt Pordenone, im Westen der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien, zeigt sich kulinarisch sowie kulturell lebendig. Und als Platz für Romantik. Liebe Grüße aus dem Schmuckkästchen! So könnte man treffend auf eine Ansichtskarte oder, weniger romantisch, in eine Nachricht schreiben, …
Märkte, Geschäfte, Produzenten im Alpen-Adria-Raum
Wahre Graz-Liebe geht weiter
Genuss hat auch in Graz mit Gehen zu tun. Wenn die Karotte vor der Nase lockt, spule ich bereitwillig Kilometer um Kilometer ab, um Neues zu entdecken. Oder die alte Liebe zu kultivieren. Weitergehen – und nicht Stehenbleiben – ist eine Haltung, die in Graz zelebriert wird: Es ist eine Stadt, …
Elisabeth, die Mangalitzas und zwei Männer
Romeo, Floh und Mitzi stürzen sich gierig auf die Futterschale. Die Katzenverpflegung besteht aus dem, was der Hof Frisches hergibt. Vom Stallgebäude her hört man dumpfe Bewegung. Zuerst muhen, dann auch grunzen. Ein paar der Rinder müssen drin bleiben, die meisten sind draußen auf der weitläufigen …
Bioblumen lieben Social Media
An einem Ort, der Kräutln und Pflanzen schon im Namen trägt – Erbersdorf –, wirkt sie, die Blumen schon im Namen trägt: Margrit De Colle. Die Blume vom Hügel. Wer glaubt, dass „Schnittblumen“ nur mit Abschneiden und Einfrischen zu tun haben, der wird hier, in der Südoststeiermark, eine ganz neue …
Kreative Schätze im slowenischen Karst
Die Straßen schlängeln sich durch struppige Macchia des Karsts, manchmal auf italienischem, dann auf slowenischem Staatsgebiet. Es macht wenig Unterschied. Die Dörfchen da wie dort sind idyllisch, ein wenig verschlafen. Dann geht es einsam durch Wälder, einen Hügel hinauf, entlang von Weingärten …
Jung und knackig
Ein noch junges Baby in der Kärntner Marktlandschaft ist der KuKuMa – Kulinarik-Kultur-Markt – in Wolfsberg im Lavanttal. Gestartet hat die Initiative erst im September 2019. Und schon wurde der Enthusiasmus aller Beteiligten – also Erfinder, Bespieler, Käufer – im März jäh unterbrochen. Corona …