Dieses hier ist das wahrscheinlich einfachste und schnellste Rezept für Oktopussalat!
Ehrlich gesagt: Ich wundere mich immer über die Mythen und Märchen, die sich um das Garen von Oktopus ranken. Nach meiner absolut unkomplizierten Zubereitungsmethode wird er immer weich und zart und durch das Dämpfen eben keinesfalls ausgelaugt!
Dieses Gericht eignet sich perfekt als edle Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht im Sommer. Und ist keine Hexerei. Einfach ausprobieren – und die glücklichen Bekochten werden Augen machen!
Zutaten
Für circa 4 bis 6 Personen (als Vorspeise)
- 1 frischer Oktopus, ca. 1,2 kg
- ca. 300 g kleine Kartoffeln, in der Schale gedämpft
- 2 Stangen Sellerie + Selleriegrün, klein geschnitten
- 1 Handvoll entsteinte schwarze Oliven, halbiert
- Petersilie, klein geschnitten
- nach Belieben Chili, fein gehackt
- Pfeffer, Olivenöl, Weißweinessig, Balsamico, Salzblüte, Kochsud (!)
Zubereitung
Den gewaschenen Oktopus im Dämpfeinsatz des Druckkochtopfs ca. 15 Minuten kochen. Dabei nur wenig Wasser in den Topf geben. Alternativ: In einem Kochtopf im Dämpfsieb garen, das dauert ungefähr drei Mal so lange.
Salz ist dabei nicht notwendig, der Oktopus ist salzig genug!
Nun den Oktopus noch warm in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Kartoffeln, je nach Größe, halbieren oder vierteln. Sellerie, Oliven, Petersilie und Chili und untermischen.
Aus dem entstandenen Kochsud, der sich dunkel gefärbt hat, und den übrigen Zutaten reichlich Marinade zubereiten. Alles behutsam vermischen. Eventuell ein wenig salzen.
Den fertigen Oktopussalat entweder einige Zeit zugedeckt ziehen lassen. Oder, auch sehr köstlich, gleich lauwarm servieren.
Dazu passt natürlich knuspriges Weißbrot! Und ein Glas Pinot bianco oder Riesling!
Mein Tipp:
Mit verschiedenfarbigen kleinen Tomaten garnieren. Ist sehr erfrischend und sieht toll aus!
Ich hatte (siehe Fotos) frische Salicornia zur Verfügung, das ist Queller oder sogenannter Meeresspargel! Wer ihn bekommt, sollte ihn unbedingt dazugeben. Schmeckt wunderbar und ist ein richtiges Superfood!



