Besonders im Frühjahr liegt Grün voll im Trend in der Küche. Wir sind ganz wild darauf, die frischen Blättchen zu sammeln, zu verkochen und schließlich genussvoll zu verspeisen. Von Bachkresse über Bärlauch und Brennnesseln bis hin zu – Sclopit! Wer sich nicht so viel darunter vorstellen kann: Es handelt sich um die Bezeichnung, die in Friaul-Julisch Venetien für Silene (alias Leimkraut) verwendet wird. Bei uns werden die jungen Triebe und Blätter des Leimkrauts (Silene vulgaris) traditionellerweise nicht gegessen, sondern die Pflanze erst im Sommer weiß blühend auf Wiesen und an Wegrändern bewundert. Im nahen Süden wird der Sclopit sogar angebaut, so sehr liebt man ihn. Und natürlich auch wild gesammelt. In der Küche bereitet man damit nach traditionellen Rezepten beliebte Speisen wie Risotto, Orzotto oder Frittata zu. Letztere ist eine äußerst vielseitige Eierspeise: Sie schmeckt warm, lauwarm oder kalt. Als Vorspeise, leichter Hauptgang – oder auch zu einem Glas Wein!