• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

nicolerichter.eu

Genussgeschichten aus dem Alpen-Adria-Raum

  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Über mich
    • Portfolio für Unternehmen
  • Mein Buch
  • Blog
  • Lokaltipps
    • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Orangen-Plumcake
Orangenkuchen

Orangen-Plumcake

14. Februar 2023 //  by Nicole Richter//  Kommentar verfassen

Wenn es in Sizilien oder auch Spanien sehr gute Bio-Orangen gibt, freue ich mich auf so richtig saftige Früchte, die ich dann am liebsten zu einem feinen Kuchen verarbeite. Das frische Aroma weckt die Lebensgeister, auch wenn draußen einmal nicht die Sonne scheint.

Ich habe im Laufe der Jahre viele Rezepte ausprobiert, aber dieser Orangenkuchen in der Kastenform ist für mich der beste, weil er den Überdrüber-Orangengeschmack und eine wunderbare Farbe hat. Außerdem bleibt er lange saftig. Ein duftender Traum!

Für 1 Kastenform ca. 25 x 10 cm

Zutaten:

  • 125 g Butter, Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker
  • Vanille
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Orangen (Abrieb)
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
  • 3 Eier, Zimmertemperatur
  • 100 g Orangensaft, frisch gespresst
  • 190 g Mehl, glatt
  • 1 TL Backpulver
  • Saft von 1 Orange (ca. 50 g)
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

Eine Kastenform befetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen.

Den Backofen auf 180 °C (Heißluft) vorheizen.

Weiche Butter mit Zucker, Vanille, Zimt und Salz einige Minuten mit dem Mixer schaumig rühren. Orangen- und Zitronenabrieb dazugeben. Nach und nach die Eier unterrühren, danach den Orangensaft dazugeben. Zum Schluss noch kurz das Mehl mit dem Backpulver unterheben.

Die Masse in die Kastenform geben und glattstreichen. Ca. 30–35 Minuten backen.

Währenddessen Orangensaft mit Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Einige Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupähnlich wird.

Den Kuchen nach dem Backen am besten noch warm und in der Form mit dem Zuckersirup überziehen. Auskühlen lassen, aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.

Mein Tipp:

Als i-Tüpfelchen mit Orangenfilets und cremigem Vanille-Schlagobers servieren!


Magst du auch so gerne Zitrusfrüchte? Hier findest du noch mehr Rezepte:

Lemon Posset
Cremiger Lemon Posset
Zitronenschalen für Limoncello
Köstlicher Limoncello
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: RezepteSchlagwort: Backen, Dessert, Dolce, Italien, Küche, Kuchen, Winter

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
Vorheriger Beitrag: «Osteria Ferrata Pordenone From Pordenone with love
Nächster Beitrag: Olivenöl: Das göttliche Elixier Olivenbaum in Friaul-Julisch Venetien»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen!

Willkommen bei Nicole Richter

Als langjährige Alpen-Adria-Kennerin und italophile Übersetzerin schreibe ich am liebsten unterhaltsame und fundierte Genussgeschichten und Geheimtipps: Hier geht es um Kulinarik, Lebensmittel und Wein – aus Friaul-Julisch Venetien, der Steiermark, Kärnten, Slowenien und mehr.

Und dann ist da noch meine Seite als Buchautorin, Genusstrips-Designerin, Evviva! Host auf Facebook, Content Creator für Unternehmen …

Hier über Nicole Richter weiterlesen!

Evviva! GenussNewsletter

Die besten Genussgeschichten und Geheimtipps
aus dem Alpen-Adria-Raum zuerst lesen!

Hier gleich anmelden!

Danke!

Du bist erfolgreich eingetragen.

.
  • Datenschutz
  • Impressum

Site Footer

Copyright © 2023 · nicolerichter.eu