Che fortunata! Ich hatte das Glück, frische Troccoli zur Verfügung zu haben. Und zwar original wie in Apulien. Diese Nudelart ist etwas dicker als Spaghetti und hat eine rauere Oberfläche, wodurch Saucen gut haften bleiben. Mamma Maria, eine Spezialistin für apulische Cucina casalinga, hat sie für …
Artischocken aus dem Ofen
Artischocken sind ein schmackhaftes Gemüse. Aber: Wie bereitet man sie richtig zu? Die Artischocke kann manchmal schon zu verstehen geben, dass sie eine nahe Verwandte der wilden Distel ist. Es kommt immer darauf an, sie in sehr guter Qualität zu bekommen. Da sollte man sich auf die Quelle …
Spinatknödel
Wenn zarter Spinat zur Verfügung steht, ist dieses Gericht eine würzige Gaumenfreude. So mag sicher jeder das gesunde, leichte Blattgemüse. Funktioniert natürlich auch mit Bärlauch, jungen Brennnesseln oder feinen Mangoldblättern. Ein richtiges Frühlingshighlight! Zutaten für 4 Personen ca. …
Orecchiette mit Puntarelle und Salsiccia
Es ist wieder so weit! Zum Schönsten am kulinarischen Winter gehören für mich die Puntarelle, auch Cicoria catalogna cimata genannt, aus der Familie der Chicorée. Ich liebe sie in Pasta. Etwa so wie hier mit Orecchiette und Salsiccia. Und natürlich etwas Chili, klar. Ein Schluck Weißwein im Sughetto …
Winterpunsch alkoholfrei
So sehr ich Wein mag, aber in Verbindung mit Zucker nehme ich davon lieber Abstand. Daher kommt mir dieser alkoholfreie Punsch sehr entgegen: Intensiv nach Gewürzen schmeckend und aufgrund der Zitrusschalen ein wenig erfrischend, macht er Lust auf Schnee ... oder vielleicht eher …
Meine heißesten Chilisaucen
Allein der Anblick von prallen, reifen, glänzenden Chilis lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dabei schätze ich insbesondere die gelben, orangen und roten Habañeros. Sie gehören zu den schärfsten Chilisorten, aber ihr Duft und ihr Geschmack sind wirklich einzigartig. Natürlich, auch andere, …
Fruchtiges Ketchup
Selbst gemachtes Tomatenketchup – ganz einfach! Ich freue mich jedes Jahr im Sommer, wenn die heimischen Tomaten vollreif sind. Beim Gärtner meines Vertrauens bekomme ich sie frisch geerntet. Und die Freude über richtig fruchtiges, ganz natürliches Ketchup hält bis zum nächsten Sommer an! …
Original Kärntner Reinling
So wie es bei traditionellen Speisen üblich ist, gibt es auch vom Kärntner Reinling in jeder Familie das einzig wahre „Originalrezept". Mehr über den Reinling (oder Reindling), seine Schreibweise und die kulinarischen Verwandten der beliebtesten aller Kärntner Süßspeisen, gibt es im Beitrag Der …