In italienischen Restaurants bemerkt man eine Vorliebe zu hübschen kleinen Aufläufen, am häufigsten als Vorspeise gereicht. Dabei handelt es sich nicht um ein luftiges Soufflé, sondern vielmehr einen etwas kompakteren Flan. Auch Sformatino genannt. In nördlicheren Breitengraden wird dem Lauch zu …
One-Pot-Spargelpasta
Dieses Gericht ist einfach genial: Wie schon der Name sagt, wird es in nur einem Kochgeschirr zubereitet, ich verwende dazu eine große, tiefe Pfanne mit Deckel. Ein richtiges Wohlfühlessen, das trotzdem frisch und leicht ist. Passend zum Frühling und Frühsommer. Buon appetito! Zutaten für 2 bis …
Frittata mit Sclopit
Besonders im Frühjahr liegt Grün voll im Trend in der Küche. Wir sind ganz wild darauf, die frischen Blättchen zu sammeln, zu verkochen und schließlich genussvoll zu verspeisen. Von Bachkresse über Bärlauch und Brennnesseln bis hin zu – Sclopit! Wer sich nicht so viel darunter vorstellen kann: …
Torta caprese
Schokoladetorten und Rezepte dazu gibt es wie Sand am Meer. Die meisten finde ich zu „üppig". Doch dieses hier, das schon vor 100 Jahren auf der Insel Capri vor Neapel geboren wurde, ist mein Lieblingsrezept. Simpel in der Zubereitung und dennoch raffiniert in Konsistenz und Geschmack. Da die …
Orangen-Plumcake
Wenn es in Sizilien oder auch Spanien sehr gute Bio-Orangen gibt, freue ich mich auf so richtig saftige Früchte, die ich dann am liebsten zu einem feinen Kuchen verarbeite. Das frische Aroma weckt die Lebensgeister, auch wenn draußen einmal nicht die Sonne scheint. Ich habe im Laufe der Jahre …
Limoncello – Zitronenlikör
Limoncello ist der erfrischende, zitronig-süße Inbegriff des italienischen Südens. Jeder Haushalt hütet sein eigenes Rezept, weil es „das beste und einzig wahre" ist. So wie sich das für traditionelle Spezialitäten gehört. Ich persönlich mag den Limoncello weniger süß, aber auch nicht ganz …
Zitronenmarmelade
Diese Zitronenmarmelade ist die perfekte Lösung, wenn man Früchte ohne Schalen übrig hat. Etwa bei der Limoncello-Herstellung. Diese Marmelade ist köstlich als Brotaufstrich, aber auch zum Füllen von Keksen, die so richtig nach Süden schmecken. Aber ich könnte die Marmelade auch einfach so löffeln, …
Lemon Posset – Zitronencreme
Lemon Posset, ein simples, aber umso wirkungsvolleres Dessert, stammt ursprünglich aus Großbritannien und lässt sich, wie man sagt, bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Schön, dass es nicht vergessen wurde! Ich finde, es ist aufgrund seiner Schlichtheit ideal als Krönung für ein mehrgängiges …